Robert Grosseteste bzw.Grossetete (* um 1170/75; † 9. Der Maler Leonardo da Vinci und der Architekt Leon Battista Alberti sind hier pragmatischer. ): Robert Grosseteste and his intellectual milieu. The most important modern authorities are LUARD's Preface to the Letters; FELTEN, Robert Grosseteste, Bischof von Lincoln (Freiburg, 1887); STEVENSON, Robert Grosseteste, Bishop of Lincoln (London, 1899), a most impartial work, which supersedes PERRY's rather biased Life and Times of Robert Grosseteste (1871).
'''Robert Grosseteste''' ( ; In Latin: Robertus Grosseteste. After this he held a number of ecclesiastical positions, then from 1229 to 1235 he was a lecturer in theology to the Franciscans. Robert Grosseteste, erster Kanzler der Universität Oxford, interessierte sich ganz grundsätzlich und ohne praktische Absichten für das Phänomen der Farbe. He became Bishop of Lincoln in 1235 and remained in this position until his death.
Oktober 1253), auch genannt Greathead (Dick-, Großkopf) bzw.Robert Capito, war ein englischer Theologe, Philosoph und Bischof von Lincoln. The Preferments and ‘Adiutores’ of Robert Grosseteste - Volume 26 Issue 3-4 - J. C. Russell – 9 October 1253 ) was an English statesman, scholastic philosopher, theologian, scientist and Bishop of Lincoln.
Robert Grosseteste (c. 1170—1253) scientist, theologian, and bishop of Lincoln Find a library Select a Library... Anderson City Public Library Beech Grove HS Beech Grove Public Library Beech Grove Schools Cardinal Ritter High School See more or search... Related Overviews.
Aristotle (384—322 bc) Franciscans. Er sah Licht als «prima materia» und dachte sich eine Systematik der Farbe als Teil seines lichtmetaphysischen Weltbildes.
New editions and studies. ; Circa.
Pontifical Institute of Mediaeval Studies, Toronto 2013. Roger Bacon (c. 1214—1292) philosopher and Franciscan friar science.
John Flood (Hrsg. Robert Grosseteste was educated at Oxford University. Oxford: Clarendon Press 1953, ISBN 0-19-824189-5; Richard C. Dales: Robert Grosseteste's Scientific Works, in: Isis 52 (1961), 381–402.
Robert Grosseteste ist auf Einladung des Provinzials mit der theologischen Ausbildung der englischen Franziskaner in Oxford befasst. Er stammte aus Strodbrook (Suffolk) und studierte am Domstift in Hereford die Sieben Freie Künste, später in Paris Theologie und wurde im Jahr 1224 Kanzler der Universität Oxford.
He became Chancellor of Oxford University in 1215 remaining in this post until about 1221. Wahrscheinlich erwirbt er in den nächsten Jahren vertiefte Griechischkenntnisse und übersetzt eine Reihe klassischer Literatur: die aristotelische Ethik mit den griechischen Kommentaren, die erste komplette Übersetzung der Nikomachischen Ethik mit … See also POHLE in Kirchenlex., s.v.